Bürgergremium-Finning
Navigation an/aus
  • Dahoam
  • Wer wir sind...
  • Themen
    • Nahversorgung
    • Alter Kindergarten
    • Mobilität
    • Plastikfasten
    • Verschiedenes
  • Interessante Links
  • Impressum

Online-Umfrage zur Mobilität im Landkreis

Bitte zahlreich Mitmachen!

Damit das Projekt MobilitätsApp, das nach dem Ende der coronabedingten Mobilitätsbeschränkungen in die Pilotphase gehen soll, möglichst passgenau die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger trifft, haben wir jetzt eine Online-Umfrage gestartet. Welche Verkehrsmittel nutzen die Menschen zwischen Lech und Ammersee heute? Wie stellen sie sich ihre künftige Mobilität vor? Worauf kommt es ihnen besonders an?

Die Umfrage, die noch bis Mitte Februar läuft, ist auf unserer Homepage zu finden und richtet sich an Verkehrsteilnehmer*innen aller Generationen, von der Jugend bis zu deren Großeltern – egal, ob sie (schon) ein Auto haben oder nicht (mehr). 

Mitmachen unter dieser Google Forms Umfrage.

Neue Mobilitäts-App für den Landkreis

Aktuelles von Mobil-LL

mobi-LL ist gerade aktiv dabei für eine MitfahrApp das erste Modul des geforderten on-demand Service für den Landkreis zu realisieren. Nach Monaten der Recherche, der Beratung des WZB (Wissenschaftszentrum Berlin) und vielen Gesprächen live und in Videokonferenzen geht es nun in Umsetzung einer navigationsbasierten MitfahrApp. 

Diese wurde dem Landrat und der ersten Führungsebene des Landratsamtes bereits erfolgreich vorgestellt. Jetzt gilt es die Politik zu begeistern, um dann schlussendlich ein Stück des Haushaltskuchens dafür zu bekommen.

Das Projekt steht und fällt dann mit einem „big bang“ oder anders gesagt mit einer Nutzer*innenschaar von 10.000 (kritische Masse der ca. 120.000 Bürger*innen im Landkreis LL), die innerhalb kürzester Zeit die MitfahrApp als ihre Navigation nutzt. Nur so finden sich die Fahrenden und die Mitgenommenwerdenwollenden für eine gemeinsame Fahrt zusammen.

Die MitfahrApp wird voraussichtlich im Frühjahr 2021 kostenlos zur Verfügung stehen. 

Da die Plattform sämtliche Schnittstellen zum öffentlichen Nahverkehr genauso ermöglichen kann wie auch die Buchung eines Carsharing Fahrzeuges oder die Steuerung der Rufbusse, ist sie dann im zweiten Schritt die Basis für unseren Nahverkehr (multimodal, on-time, online, flexibel und einfach zu bedienen). 

Neben der Aufgabe des Marketingkonzeptes mit social media und regionalen Influencer*innen sind alle herzlich willkommen, als Multiplikator*innen und Botschafter*innen das Projekt zu unterstützen. 

 

Sabine Pitroff, mobi-LL 

Mehr zur Mobilitäts-App und zu uRide unter www.mobi-ll.de/mobilitaetsapp/

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Letzter Monat März 2021 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Nach oben

© 2021 Bürgergremium-Finning